Pfeffer aus der Mühle

Januar 2018

Lasagne al forno

2018-01-24T21:47:56+01:00

Lasagne al forno - - Lasagneplatten (aus Hartweizengrieß), Für die Fleischsauce:: Rinderhack (vom Metzger seines Vertrauens), Tomatenmark (3 fach konzentriert), Gemüsezwiebel, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Fleischbrühe, Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Thymian, Origanum, Rosmarin, Für die Sauce zum Überbacken (Béchamel): Butter, Mehl (Typus 405), Milch, Sahne, Gemüsebrühe, geriebenen Käse (Emmentaler), Zwiebel, Möhren und Sellerie schälen, [...]

Lasagne al forno2018-01-24T21:47:56+01:00

Spanferkel mit Garnelen auf Beluga-Linsen und Linsencreme

2018-01-24T21:41:10+01:00

Spanferkel mit Garnelen auf Beluga-Linsen und Linsencreme - BITTE BEACHTEN: LINSEN CA. 3 STUNDEN EINWEICHEN<br> (Foto: Tim Reckmann) - Für die Linsencreme:: Beluga-Linsen, Zwiebel (klein, gehackt), Olivenöl, kleine geschälte Kartoffel (festkochend; in winzige Würfel geschnitten), Gemüse- oder Fleischbrühe, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Für den Spanferkelrücken mit Knochen: Spanferkelrücken (mit Knochen), Salz, Pfeffer, Olivenöl, helles [...]

Spanferkel mit Garnelen auf Beluga-Linsen und Linsencreme2018-01-24T21:41:10+01:00

Lachs-Wirsing Piccata mit Senfschaum und Olivenkartoffeln

2018-01-24T21:28:05+01:00

Lachs-Wirsing Piccata mit Senfschaum und Olivenkartoffeln - - Lachs, Pommery Senf (grobkörniger Senf), Fischfonds, Butter, Sahne, geriebenen Parmesan, kleiner grüner Wirsing, große Kartoffeln, Eier, Schalotten (feine Würfel), Salz, Pfeffer aus der Mühle, Mehl, Muskat, Sonnenblumenöl, Dill (als Garnitur), Zubereitung: Die Kartoffeln schälen und mit einem Olivenausstecher ovale Kugeln ausstechen.; Diese auch gleich in Salzwaser blanchieren, [...]

Lachs-Wirsing Piccata mit Senfschaum und Olivenkartoffeln2018-01-24T21:28:05+01:00

Gesottener Seeteufel in Kokosmilch mit Meerrettichblättern auf Gurkengemüse mit Kardamom und Ingwer

2018-01-24T21:22:50+01:00

Gesottener Seeteufel in Kokosmilch mit Meerrettichblättern auf Gurkengemüse mit Kardamom und Ingwer - - Seeteufel (4 gleich große Stücke/Ersatz Kabeljau), Meerrettich, Schalotten, Butter, Fischfonds, Salatgurken, Knoblauch, Ingwer (Daumen groß), Chilischote (klein), Kardamomkapseln (grün), Koriander (gemahlen), Kokosmilch (ungesüßt), Zitrone (zu Zitronensaft pressen), Koriander (grün), Salz, Pfeffer aus der Mühle, brauner Zucker, Sonnenblumenöl, Feine Chilistreifen (getrocknet, zur [...]

Gesottener Seeteufel in Kokosmilch mit Meerrettichblättern auf Gurkengemüse mit Kardamom und Ingwer2018-01-24T21:22:50+01:00

Wildkräuter–Quark Strudel auf rotem Senfsabayon

2018-01-24T20:56:08+01:00

Wildkräuter–Quark Strudel auf rotem Senfsabayon - Foto: Tim Reckmann - Magerquark, Bio–Eigelb (Größe M), Schalotten, kräftige Gemüsebrühe, Rote-Bete-Saft (Reformhaus), Wildkräuter (geputzt), Strudelteig, Butter, Schafgarbe Gundermann, Bachkresse, Nessel, Schaumkraut (Alternativ: Schnittlauch, Kresse, Petersilie, Junglauch sehr fein geschnitten), Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Englisches Senfpulver, Olivenöl, Zubereitung: Magerquark in ein Tuch geben und Feuchtigkeit ausdrücken.; Wildkräuter waschen, [...]

Wildkräuter–Quark Strudel auf rotem Senfsabayon2018-01-24T20:56:08+01:00

Bärlauch–Nudeln mit Pinienkernen und gehobeltem Parmesan

2018-01-24T20:49:49+01:00

Bärlauch–Nudeln mit Pinienkernen und gehobeltem Parmesan - - Frische Fettucini (im Supermarkt erhältlich), Parmesan als Stück, Pinienkerne, Butter, Volkhard Nebrichs Bärlauchpesto (siehe Rezeptur), Olivenöl, Meersalz aus der Mühle, Pfeffer aus der Mühle, Zubereitung: Die Pinienkerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze hellbraun rösten.; Den Parmesan mit einem Sparschäler hobeln.; Die Fettucini in kochendem Salzwasser auf [...]

Bärlauch–Nudeln mit Pinienkernen und gehobeltem Parmesan2018-01-24T20:49:49+01:00

Gemüseragout in der Teighülle auf Erbsenminzsauce

2018-01-24T20:41:17+01:00

Gemüseragout in der Teighülle auf Erbsenminzsauce - Foto: Tim Reckmann - Für die Crêpes: Mehl, Salz, Ei, Milch, Gemüsebrühe, Butter, Für das Gemüse: Karotten, Kohlrabi, Broccoli, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Butter, Olivenöl, Kräuter ( als Garnitur), Für die Sauce: grüne Erbsen (Tk), Gemüsebrühe, frische Minze, Zubereitung: Als erstes das Mehl, den Zucker und das [...]

Gemüseragout in der Teighülle auf Erbsenminzsauce2018-01-24T20:41:17+01:00

Klare Suppe von Wildkräutern mit Bärlauch–Parmesaneierstich und Estragonklößchen

2018-01-24T20:23:28+01:00

Klare Suppe von Wildkräutern mit Bärlauch–Parmesaneierstich und Estragonklößchen - - Suppe: Wildkräuter (wie Origanum, Quendel (Thymian), wilder Schnittlauch etc. (Dies kann auch durch Gartenkräuter ersetzt werden)), Bärlauch-Parmesaneierstich: Bärlauchpesto, Eier, Sahne, Muskat, Salz, Estragonklößchen: Geflügelfleisch (Hähnchenbrust oder Putenfilet), Sahne, Estragon frisch, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Zubereitung: Die Brühe in einen Topf geben, gewaschene Kräuter dazu [...]

Klare Suppe von Wildkräutern mit Bärlauch–Parmesaneierstich und Estragonklößchen2018-01-24T20:23:28+01:00

Grünes Spargelsüppchen mit einer Roulade von Lachs und Zander

2018-01-24T20:12:00+01:00

Grünes Spargelsüppchen mit einer Roulade von Lachs und Zander - Foto: Tim Reckmann - Lachs, Zander, grüner Lauch, grüner Spargel, frischen Spinat (Bernnesselblätter geht auch), kräftige Gemüsebrühe, Sahne, Weißwein, Kartoffelstärke, Salz, Pfeffer aus der Mühle, weißer Wermut (wie Noilly prat), Lachs und Zander getrennt sehr fein schneiden, etwas salzen und getrennt zehn Minuten im Tiefkühlschrank [...]

Grünes Spargelsüppchen mit einer Roulade von Lachs und Zander2018-01-24T20:12:00+01:00

Frühlingsgemüseeintopf

2018-01-24T20:08:53+01:00

Frühlingsgemüseeintopf - Foto: Tim Reckmann - Gemüsebrühe, Brokkoliröschen, geschnittene Karotten, Selleriewürfel, geschnittenen Kohlrabi, geschnittenen Staudensellerie, Kartoffeln würfeln, Butter, Rapsöl, Blattpetersilie, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat, Die Gemüsebrühe kochen.; Die gesamten Gemüse vorbereiten, die Brokkoliröschen mundgerecht schneiden,; die Karotten, den Sellerie, den Kohlrabi in ein bis zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Dabei darauf achten, dass [...]

Frühlingsgemüseeintopf2018-01-24T20:08:53+01:00
Nach oben